OBS LANGEN AKTUELL

Moin!

Dies ist die Internetpräsenz der Oberschule Langen. Hier finden Sie alle wichtigen Information über uns und unser Schulleben. Erfahren Sie alles zur Mensa, Cafeteria und den GTU-Angeboten.

Erasmus+

Die Oberschule Langen ist für das europäische Austauschprogramm Erasmus+ akkreditiert. Erasmus+ ist ein Förderprogramm der Europäischen Union für europaweite Zusammenarbeit. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf Demokratie und Teilhabe, Green Erasmus und Nachhaltigkeit, Inklusion und Vielfalt sowie Medienkompetenz und Digitaler Bildung. Die Akkreditierung ist wie eine Art Mitgliedschaft bei Erasmus+ anzusehen. Bis 2027 hat die Oberschule Langen die Möglichkeit finanzielle Mittel für „Mobilitäten“ zu beantragen. Mobilitäten sind z.B. Fortbildungen im europäischen Ausland für Lehrkräfte, Schüleraustauschfahrten zu Partnerschulen oder Praktika im europäischen Ausland.

Wir stellen ein!

Aktuell ist für unsere Schule zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als (technische/r) Schulassistentin / Schulassistent (m/w/d) im Umfang von 0,75 mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 29,85 Stunden – unbefristet – ausgeschrieben.

Die Zukunft an der Oberschule Langen!

So geht Zukunft! – Ein Berufsorientierungsangebot der Deutschen KlimaStiftung, mit dem unsere Jahrgänge 8 bis 10 heute für die eigene und nachhaltige Zukunftsgestaltung motiviert wurde. Ihnen sind Wege ins Berufsleben aufgezeigt worden und es wurde versucht für den Klima- und Umweltschutz zu begeistern. Am heutigen Mittwoch ist die Deutsche Klimastiftung mit einem interaktiven und multimedialen Vortrag zu uns an die Oberschule Langen gekommen.

Berufsfelderkundungswoche

Der 7. Jahrgang befindet sich zur Zeit in der Berufsfelderkundungswoche im Haus des Handwerks (InCoTrain). Innerhalb dieser Woche sammeln unsere Schüler/-innen in drei verschiedenen Berufsfeldern praktische Erfahrungen. 

Stadtradeln Geestland

Wir machen mit! STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.