Friday For Future Night im Klimahaus
„Was mit der Umwelt passiert, geht auch uns was an“. Unter diesem Motto haben am Donnerstag, 19.09.2019, sieben Schüler der Oberschule Langen zusammen mit ihrem Kursleiter Dr. Tim Eberlein Quartier
„Was mit der Umwelt passiert, geht auch uns was an“. Unter diesem Motto haben am Donnerstag, 19.09.2019, sieben Schüler der Oberschule Langen zusammen mit ihrem Kursleiter Dr. Tim Eberlein Quartier
Allgemein / Informatik / Technik
von obslangen · Published 5. November 2019 · Last modified 6. November 2019
Seit einigen Wochen läuft die Anzeige des Vertretungsplans sowohl in der Schulstraße als auch im Lehrerzimmer über zwei Raspberry Pi (Model 3 B+). Vor allem der Stromverbrauch im Vergleich
Eltern / Gesundheit / Projekte
von obslangen · Published 1. November 2019 · Last modified 6. November 2019
Unsere Schule nimmt in der Zeit vom 11. bis 15. November 2019 an der Aktion Prima Klima in der Schulmensa – Wir sind dabei der Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen teil. Wir möchten damit das Bewusstsein der Kinder für eine klimafreundlichere Ernährung
Die Stadt Geestland stellte zum ersten Mal das Politikplanspiel Pimp your town auf die Beine. Zusammen mit dem Verein Politik zum Anfassen, realen Stadtratsmitgliedern der Stadt Geestland
Schulskifahrt Oberschule Langen – seit 15 Jahren erfolgreiches Lernen am außerschulischen Lernort Alpen Das Schulskiteam der Oberschule Langen ist gerade von der 15. Schulskifahrt aus dem Skigebiet Hochzillertal / Hochfügen voller positiver Erlebnisse
Die Weser-Elbe Sparkasse war am 14. Januar 2019 zu Besuch in unserer Schule, um den Medienscouts einen Gewinn von 500,00 Euro zu übergeben.
Die Stadt Geestland lobte erstmalig in diesem Jahr den ProEnkelAward unter dem Motto Wie stelle ich mir Geestland im Jahre 2066 vor? aus und unsere Schule erhält den ProEnkelAward.