In dem Projekt Feuerwehr haben die Schüler gelernt, wie man sich beim Einsatz richtig verhält, wie man sich anzieht und was man überhaupt macht. Anschließend ist die Projektgruppe noch in die Feuerwehr gefahren und hat dort ein paar Löschübungen ausprobiert, die Fahrzeuge der Feuerwache angeschaut und deren unterschiedliche Aufgaben kennengelernt.
Die wichtigsten Aufgaben der Feuerwehr sind das Löschen von Bränden, die Rettung von Menschen und Tieren, das Bergen von Gegenständen und der Schutz vor gefährlichen Stoffen.
Es gibt Berufsfeuerwehren, Freiwillige Feuerwehren und Werkfeuerwehren.
Die Feuerwehr ist die ganze Zeit einsatzbereit. Bei einem Notfall ruft man sie unter der Nummer 112 an.